FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Allgemeines
Ab Mitte 2025: Wir arbeiten in Regensburg mit der Techniklounge Schwarzfischer zusammen. Hier können Sie unsere Lautsprecher in Augenschein nehmen und natürlich ausgiebig probehören.
Aufgrund der hohen Kosten des Vertriebs über ein Händlernetzwerk, setzen wir auf Direktvermarktung und hoffen auf Ihr Verständnis für unser Ziel, Ihnen High-End-Produkte zu möglichst fairen Preisen anbieten zu können. Daher können wir aktuell keine weiteren Probehör-Standorte benennen.
Der Aufwand und die Kosten für den Vertrieb über HiFi-Händler ist immens. Wir wollen als kleine aber feine Manufaktur unsere Produkte zum bestmöglichen Preis vermarkten und setzen daher auf den reinen Direktvertrieb.
Ab Mitte 2025: Als lokaler Partner steht Ihnen in Regenburg die Techniklounge Schwarzfischer zur Verfügung. Dort können Sie unsere Lautsprecher kennenlernen und probehören.
Technik: Lautsprecher
Während unserer Qualitätssicherung werden die Chassis bereits belastet und eingespielt.
Wir empfehlen die Lautsprecher über die ersten 10 Stunden hinweg mit unterschiedlichen Musikrichtungen zu bespielen. Dabei sollte das Material einen möglichst weiten Frequenzgang, von tiefen Bässen, bis hin zu klaren Höhen, enthalten, um alle Chassis gleichermaßen einzufahren.
Die Lautstärke sollte dabei auch variieren und langsam gesteigert werden. Vermeiden sie sehr hohe Pegel besonders in den ersten 5 Stunden. Nach den rund 10 Stunden Einspielzeit, können Sie Ihre Lieblingsmusik in vollen Zügen genießen.
Jeder Hörraum hat seine Eigenheiten und daher gibt es keine direkte Empfehlung, wie Ihre neuen Lautsprecher am besten aufgestellt werden.
Allerdings haben wir eine Anleitung ausgearbeitet, die häufig so oder zumindest ähnlich in der Praxis zu finden ist und sehr gute Ergebnisse liefert. Diese Aufstellanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
Technik: Verstärker
Wir geben immer einen sinnvollen Leistungsbereich (RMS / Dauerbelastung) in den technischen Daten an, an dem Sie sich orientieren können.
Grundsätzlich gilt, dass ein 4 Ohm Lautsprecher höhere Leistungen benötigt, um dieselbe Lautstärke eines 8 Ohm Lautsprechers zu erreichen. Das ist auf die unterschiedlichen Verhältnisse von Spannung, Strom und Widerstand in elektronischen Schaltkreisen zurückzuführen.
Sie können Verstärker mit einer größeren Leistungsabgabe verwenden. Achten Sie dabei darauf, dass die empfohlene Maximalleistung („peak“), die Sie im Handbuch finden, nicht überschritten beziehungsweise nicht lange überschritten wird. Sollten Sie Verzerrungen oder Klopfgeräusche im Klang wahrnehmen, dann reduzieren Sie die Lautstärke umgehend, damit die Chassis keinen Schaden nehmen.
Röhrenverstärker haben technologisch bedingt ein eher niedriges Leistungsniveau. Sie werden daher häufig mit Lautsprechern mit einem hohen Wirkungsgrad betrieben, um gute Lautstärken erreichen zu können.
Unsere Lautsprecher befinden sich vom Wirkungsgrad her betrachtet mit rund 88db / 1W bei 4Ohm im oberen Mittelfeld. Es war uns wichtig einen linearen Frequenzgang zu entwickeln, der mit einem ausgewogenen Klangbild überzeugt, anstatt maximale Lautstärke zu ermöglichen, die in der Praxis eher selten abgerufen wird.
Zudem ist es uns möglich gewesen, einen sehr linearen Impedanz-Verlauf über das Frequenzband umzusetzen, welcher besonders für Röhrenverstärker geeignet ist.
Aus technischer Sicht spricht also nichts dagegen, unsere Klangmöbelstücke mit einem Röhrenverstärker zu betreiben. Wir empfehlen eine Röhrenverstärkerleistung ab 40W pro Kanal.
Technik: Kabel
Grundsätzlich können Sie alle hochwertigen Lautsprecherkabel verwenden. Es gibt allerdings ein paar wichtige Hinweise, die man beachten sollte:
Halten Sie Ihr Kabel so kurz wie möglich. Je länger Ihr Kabel sein muss, desto größer sollte der Querschnitt dimensioniert sein. Man muss aber nicht übertreiben. Sie können zum Beispiel bis zu 7m ohne weiteres mit einem Querschnitt von 2x 4mm² überbrücken.
Zudem empfehlen wir Ihnen immer zwei Kabel identischer Länge zu verwenden. Das hat nichts mit der Laufzeit des Audiosignals zu tun, aber mit den typischen Belägen eines Kabels (kapazitiv, induktiv, ohmsch).
Wichtig ist auch, dass die Kabel über solide Stecker verfügen, um die Übergangswiderstände so niedrig, wie möglich zu halten.
Wir bieten Ihnen passende Kabel an, an denen wir auch unsere Lautsprecher abstimmen. Hier können Sie sich sicher sein, dass beste Materialien, optimal passende Stecker und eine hohe Verarbeitungsqualität eine sichere und optimale Klangübertragung gewährleisten.
Es gibt Hersteller, die eine Einspielzeit oder Anschlussrichtung angeben. Natürlich kann man sagen, dass sich die Kabel in ihrer Position etwas „legen“ können. Aber betrachtet man rein den Aufbau und die Funktionsweise eines Kabels, so spricht nichts für eine Einspielzeit noch für eine Richtungsgebundenheit. Physikalische Effekte, die bei einem Lautsprecherkabel zum Tragen kommen könnten, sind aus unserer Erfahrung heraus nicht messbar, geschweige denn hörbar.
Bestellen & Bezahlen
Die LautHolz-Lautsprecher sind sehr individuelle Klangmöbelstücke. Aus unserer Erfahrung heraus, ist es am besten die Konfiguration telefonisch oder alternativ per Mail zu besprechen.
Sobald sie ein Angebot von uns erhalten haben, können Sie dieses per Mail annehmen und damit verbindlich bestellen.
Beim weniger komplexen Zubehör können Sie analog zu den Lautsprechern verfahren oder direkt eine Angebotsanfrage mit Ihrer Wunschkonfiguration per Mail zusenden. Wir werden Ihnen dann ein Angebot zukommen lassen, das Sie verbindlich bestellen können.
Bitte beachten Sie die genauen Hinweise zum Ablauf in unseren AGB.
Grundsätzlich können sie aus folgenden Möglichkeiten wählen: PayPal, Sofortüberweisung und Banküberweisung. Bitte beachten Sie, dass wir eine Zahlung per Kreditkarte nicht akzeptieren.
Bei den LautHolz-Lautsprechern sind 50% des Kaupreises bei Bestellung fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Fertigstellung Ihrer Lautsprecher.
Bei dem LautHolz-Zubehör ist der Gesamtbetrag bei Bestellung fällig.
Alle Bezahlarten und Konditionen sind in unseren AGB entsprechend beschrieben.
Eine Ratenzahlung bieten wir zur Zeit nicht an. Die genauen Zahlungskonditionen können Sie in unseren AGB nachlesen.
Ihre individuellen Lautsprecher werden bei uns in Handarbeit gefertigt. Als Manufaktur wollen wir Ihnen damit höchste Qualität bieten.
Die Herstellung solcher Einzelstücke beträgt in der Regel 4 bis 6 Wochen. In dieser Zeitangabe enthalten ist die komplette Vermessung und Qualitätssicherung, die das Ende des Herstellungsprozesses kennzeichnet.
Versand & Lieferung
Unsere Lautsprecher gehören zur Kategorie Klangmöbelstücke. Aufgrund ihrer Größe und Gewicht können diese nur per Spedition geliefert werden. Diesem Umstand ist es zuzuschreiben, dass wir Ihnen keine pauschalen Versandkosten nennen können.
Wir möchten Sie aber wissen lassen, dass wir im Lautsprecherbereich mit lokalen Profis arbeiten und stets die Kosten für Sie im Auge behalten.
Für alle anderen Produkte im Zubehörbereich gilt: wir versenden kostenlos! Ausnahmen, zum Beispiel für den Versand außerhalb Deutschlands, finden Sie im Infobereich Versand.
Beim Zubehör sind die entsprechenden Lieferzeiten angegeben. Speziell bei individuell konfektionierten Kabeln bitten wir um Verständnis, dass wir 2-3 Tage beaufschlagen müssen. Sie erhalten alle notwendigen Infos dazu im Bestellprozess. Wir werden Sie umgehend mit einer Sendungsverfolgungsnummer informieren, sobald Ihre bestellten Produkte in den Versand gehen.
Bei unseren Lautsprechern gilt eine Lieferzeit, die sich im Bereich von 5-8 Wochen bewegt. Als Anbieter von stark individualisierbaren High-End-Lautsprechern (364 Varianten sind möglich), die wir ausschließlich im Kundenauftrag anfertigen, bitten wir um Verständnis für die mehrwöchige Lieferzeit. Wir sind uns des zeitlichen Rahmens bewusst und arbeiten fokussiert an der Abwicklung Ihres Auftrages. Sie erhalten regelmäßig per Mail ein Update vom Produktionsstand bis hin zur Auslieferung.
Bitte beachten Sie, dass je nach Zielort Schwankungen in der Anlieferung hinzukommen können. In der Regel sind wir aber in der Lage, die 8-Wochen-Grenze inklusive Anlieferung einzuhalten.
Bitte beachten Sie auch die Angaben in unseren AGB.
Bitte beachten sie, dass der Standardversand von Bordsteinkannte zu Bordsteinkannte erfolgt.
Da wir per Spedition anliefern, können wir flexibel auf Ihre Bedürfnisse reagieren. Sprechen Sie uns darauf an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot zur Lieferung bis zum Aufstellort.
Ja, das ist möglich. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Wir klären mit Ihnen dann die Details zur Abholung in einem persönlichen Gespräch.
Ja, sowohl die Lautsprecher, als auch das Zubehör wird ausschließlich versichert versendet.
Bitte prüfen Sie bei Erhalt der Ware die Versandverpackung vor Quittierung auf äußerliche Schäden. Sollten Sie Schäden entdecken, so lassen Sie sich diese schriftlich bestätigen, bevor sie die Ware annehmen.
Entdecken Sie Schäden erst nach dem Auspacken, so melden Sie diese bitte innerhalb von 24 Stunden unter der Adresse info@lautholz.de.
Wenn Sie eine Nichtlieferung feststellen oder wenn die Tracking-Informationen darauf hindeuten, dass Ihr Paket vom Spediteur geliefert wurde, Sie es aber nicht erhalten haben, müssen Sie uns innerhalb von 7 Tagen kontaktieren und eine Reklamation unter info@lautholz.de einzureichen. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenarbeit mit dem Spediteur, um den Anspruchsprozess abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von Anfragen bis zu 30 Tage dauern kann.
LautHolz liefert derzeit an Adressen in folgende Länder: Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und Tschechien.
Sonstiges
Wir stehen Ihnen im persönlichen Gespräch zur Verfügung und beraten Sie gerne zu folgenden Zeiten:
Mo-Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefonnummer: +49 941 30092946
Qualität ist der erste unserer drei Firmenwerte. Unsere Lautsprecher und Kabel werden sorgsam aufgebaut und vor Ihrer Auslieferung gründlich geprüft.
Sollte trotz unserer hohen Ansprüche ein Defekt auftreten oder ein Malheur passiert sein, so sehen wir uns als Manufaktur in der Pflicht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Kommen Sie einfach auf uns zu!
Sie können sich natürlich an den Fachhändler wenden, bei dem Sie die Lausprecher oder das Zubehör bezogen haben. Dieser wird entweder direkt aktiv oder setzt sich mit uns in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich helfen zu können.