ALLGEMEINE GECHÄFTSBEDINGUNGEN
AGB

Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Klangmanufaktur LautHolz, nachfolgend auch LautHolz genannt, die für den Kauf von Lautsprechern und Zubehör gültig sind.
1. VERTRAGSSCHLUSS
1.1 Vertragspartner ist die Klangmanufaktur LautHolz mit Sitz in der Alfons-Auer-Straße 8e in 93053 Regensburg, vertreten durch Ulrich Decker.
Telefon: +49 0941 300 92946
E-Mail: info@lautholz.de
1.2. Die Inhalte unserer Homepage stellen nur eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Vertragsangebots dar. Sie können ein verbindliches Vertragsangebot per E-Mail an info@lautholz.de oder über unser Kontaktformular abgeben. Erst durch eine Antwortmail von LautHolz, in der wir die Annahme des Angebots erklären, kommt der Kaufvertrag zustande.
1.3. Die Vertragssprache ist Deutsch. Bestellen Sie in englischer Sprache über die E-Mail-Adresse info@lautholz.com oder über das Kontaktformular unserer englischsprachigen Seite www.lautholz.com, so ist die Vertragssprache Englisch.
1.4 Ablauf der Bestellung
1.4.1 Lautsprecher
Damit Sie ein verbindliches Kaufangebot an uns übersenden können, muss in der Rubrik Lautsprecher ein individuelles Angebot unsererseits erstellt werden.
Bei Lautsprechern tragen Sie die Versandkosten. Da unsere Lautsprecher aufgrund von Größe und Gewicht nur per Spedition versendet werden können, bedarf es einer individuellen Berechnung der Versandkosten.
Der Ablauf im Detail
- Sie stellen eine unverbindliche Anfrage über eine unserer Kontaktmöglichkeiten
- Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot per Mail zu
- Schriftliche Abgabe Ihres verbindlichen Kaufangebots per Post oder Mail an uns
- Zustimmung unsererseits durch Übersendung der Vertragsbestätigung per Mail. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.
Während des gesamten Vorgangs stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich am Telefon zur Verfügung.
1.4.2 Zubehör
Da in der Rubrik Zubehör keine Versandkosten für Sie anfallen, können Sie direkt ein verbindliches Kaufangebot über eine unserer Kontaktmöglichkeiten abgeben. Achten Sie darauf, dass Sie den gewünschten Artikel unter Nennung aller Auswahlmöglichkeiten genau beschreiben. Die HIER und im Download-Bereich immer zugänglichen AGB gelten als gelesen und akzeptiert.
Der Ablauf im Detail
- Sie übersenden ein verbindliches Kaufangebot über eine unserer Kontaktmöglichkeiten
- Wir stimmen Ihrem Kaufangebot durch Übersendung der Vertragsbestätigung per Mail zu. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.
- OPTIONAL: bei einer Sonderkonfektion (z.B. einer nicht Standard-Kabellänge) erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot vorab per Mail. Mit diesem Angebot können Sie ein verbindliches Kaufangebot an uns übersenden.
- OPTIONAL: sollten Sie erst ein unverbindliches Angebot wünschen, so können wir dies vor Schritt Eins bereitstellen.
Während des gesamten Vorgangs stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich am Telefon zur Verfügung.
2. PREISE & VERSANDKOSTEN
Die auf unserer Website angezeigten Preise enthalten die Mehrwertsteuer in Höhe der derzeit geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die auf unserer Website genannten Preise sind in Euro angegeben.
Die Lieferkosten sind in der Rubrik Zubehör innerhalb Deutschlands bereits enthalten. Abweichende Lieferkosten mit einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen. Die Lieferkosten in der Rubrik Lautsprecher sind nicht enthalten. Diese werden je nach Produkt, Größe, Gewicht und Zielort ermittelt und im Prozess zum Abschluss des Kaufvertrags ausgewiesen.
Andere zusätzliche Kosten, die eventuell zu Ihren Lasten gehen können, werden vor Vertragsabschluss angegeben. Bei Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können verschiedene Gebühren und Steuern anfallen, darunter Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer. Diese Kosten können nicht vorab ausgewiesen werden und sind ausschließlich vom Käufer zu tragen.
3. ZAHLUNG UND LIEFERUNG
3.1 Ihnen stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- PayPal
- Sofortüberweisung (siehe www.sofort.com)
- Rechnungskauf (Banküberweisung)
3.2 Bei Lautsprechern ist der Kaufpreis zur Hälfte mit Ihrer Bestellung fällig. Der restliche Kaufpreis wird mit dem Zugang unserer Mitteilung an Sie, dass Ihre Lautsprecher fertig produziert sind, fällig. Wir senden Ihnen jeweils eine Zahlungsaufforderung zu. Für alle anderen Produkte ist der vollständige Kaufpreis mit Ihrer Bestellung fällig.
3.3 Die Lieferung in und außerhalb Deutschlands erfolgt mit DHL Paket und Spedition. Wir liefern an Adressen in folgenden Ländern: Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien.
3.4 Unsere Produkte werden erst nach Bestellung speziell für Sie angefertigt. Daher beträgt die Lieferfrist ca. 3-4 Wochen ab dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung und dem Eingang der Bezahlung. Angegebene Lieferzeiten sind nicht als Angebot auf Abschluss eines Fixgeschäftes mit einem garantierten Termin zu verstehen. Eventuell abweichende Lieferfristen werden in den jeweiligen Produktbeschreibungen genannt.
4. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Klangmanufaktur LautHolz.
5. WIDERRUFSRECHT
5.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet vierzehn Tage nach dem Tag, an dem Sie die Ware physisch in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Mitteilung kann per Post an
Ulrich Decker
Klangmanufaktur LautHolz
Alfons-Auer-Straße 8e
93053 Regensburg
Deutschland
oder per E-Mail an info@lautholz.de erfolgen.
Sie können das Muster-Widerrufsformular verwenden, müssen dies aber nicht tun. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie müssen die Waren ohne unnötige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage, nachdem Sie uns Ihre Entscheidung über den Widerruf dieses Vertrags mitgeteilt haben, an
Ulrich Decker, Klangmanufaktur LautHolz, Alfons-Auer-Straße 8e, 93053 Regensburg, Deutschland
zurücksenden oder zurückgeben. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns am ___.___.20___ abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*):
……………………………………………………………………………………………………………….
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
……………………………………………………………………………………………………………….
Bestellt am ___.___.20___ / erhalten am ___.___.20___ (*)
Name des/der Verbraucher(s) ……………………………………………………………
Anschrift des/der Verbraucher(s) ….……………………………………………………………………………………………………………………..
Unterschrift des/der Verbraucher(s) ……………………………………………………………
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:___.___.______
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
5.2 Auswirkungen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung aufschieben, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren versandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden, außer im Falle eines Produktumtauschs. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Rückholung zu organisieren. Bei Waren, die per DHL-Paket versendet werden können, können Sie den Rückversand eigenständig vornehmen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
5.3 Ausnahmen vom Widerruf
Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312g BGB). Wir behalten uns vor, uns Ihnen gegenüber auf folgende Regelung zu berufen:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist. Dazu gehören auch Produkte, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Wir werden Sie während des Abschlusses des Kaufvertrages auf die vom Widerrufsrecht befreiten Produkte ausdrücklich hinweisen.
6. RISIKOÜBERTRAG
Die Gefahr der Verschlechterung oder des Verlustes der Ware geht auf Sie über, wenn Sie die gelieferte Ware in Besitz nehmen oder wenn die Ware an einen von Ihnen beauftragten Spediteur übergeben wird, der nicht zu den auf unserer Website angebotenen Spediteuren gehört.
7. GEWÄHRLEISTUNG, GARANTIE
7.1 Wir haften für eventuelle Mängel der von uns gelieferten Lautsprecher nach den gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus, geben wir Ihnen eine Herstellergarantie auf unsere Produkte unter folgenden Vorschriften:
Garantiefrist
Auf unsere Oberflächenveränderungen (z.B. Eloxieren, Beschichten, Lackieren) geben wir eine Garantiefrist von 3 Jahren. Für unsere Kabel und die technische Funktion der Lautsprecher beträgt die Garantiefrist 5 Jahre ab Kaufdatum. Ihre Rechnung ist der Garantienachweis.
Umfang des Garantieanspruchs
Die Garantie gilt für Material- und Verarbeitungsfehler sowie technische Mängel. Die Garantie gilt für Verbraucher (§ 13 BGB). Die Garantie gilt für alle Teile und Arbeitskosten ab Lieferung. Sie beinhaltet und beschränkt sich auf eine kostenlose Reparatur oder Austausch des defekten Teils im Fall eines Sachmangels der Ware (z.B. Materialfehler oder Fabrikationsfehler). Die Klangmanufaktur LautHolz übernimmt zudem die Hin- und Rücksendekosten des betroffenen Produktes jeweils ab bzw. bis zur Bordsteinkante im Fall berechtigter Garantieansprüche, somit die Ware sich innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz befindet und die Versendung vorher mit LautHolz abgestimmt wurde. Darüberhinausgehende Kulanzregelungen nach freier Maßgabe durch LautHolz sind möglich. Während der Dauer der Herstellergarantie wird vermutet, dass der Sachmangel im Zeitpunkt des Gefahrenüberganges bereits vorhanden war. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von LautHolz über. Leistungen im Rahmen der Herstellergarantie bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefristen, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für die eingebauten Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät. Die Zusage oder die Ausführung von Garantie-Leistungen erfolgt ohne Anerkennung einer Leistungspflicht nach gesetzlichem Gewährleistungsrecht.
Verlust des Garantieanspruchs
Die Herstellergarantie entfällt bei unsachgemäßen mechanischen Einwirkungen auf die Ware, insbesondere auf das Gehäuse, Anbauteile oder Lautsprecher-Chassis, z. B. eingedrückte Dust-Caps oder Kalotten, Fallschäden sowie nach Anlieferung entstandene Kratzschäden.
Sie entfällt ebenfalls bei unsachgemäßem Betrieb oder unsachgemäßer Bedienung der Lautsprecher, z.B. an defekten oder ungeeigneten Verstärkern, unsachgemäßem Anschluss sowie Einwirkung von Verstärkerleistungen oberhalb der Belastbarkeit. Bei selbständig vorgenommenen Reparaturversuchen jeder Art, unsachgemäßer Betriebsumgebung oder unsachgemäßer Lagerung (z. B. Schäden durch Feuchtigkeit), unsachgemäßer Transportverpackung, insbesondere nicht in der Originalverpackung und unsachgemäßem Transport, entfällt die Herstellergarantie. Die Hinweise im Benutzerhandbuch sind zu beachten.
7.3 Vorgehensweise im Garantiefall
Für die Rückholung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung:
Ulrich Decker
Klangmanufaktur LautHolz
Alfons-Auer-Straße 8e
93053 Regensburg
Deutschland
E-Mail: info@lautholz.de
Telefon: +49 941 30092946
7.4 Ihre Gewährleistungsrechte nach den gesetzlichen Vorschriften bleiben unabhängig von dieser Garantie erhalten.
8. ANNAHME UNSERER AGB
Bevor Sie einen Vertrag mit uns abschließen, müssen Sie die AGB lesen. Im Verlaufe des Vertragsschlusses stellen wir Ihnen die AGB schriftlich zur Verfügung. Das PDF kann abgespeichert oder gedruckt werden. Mit dem Erhalt der AGB während des Vertragsschlusses gelten diese als zugestellt und von Ihnen akzeptiert.
Der Geltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertragspartners wird hiermit widersprochen.
9. STREIBEILEGUNG
LautHolz weist darauf hin, dass die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereitstellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist LautHolz nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
10. HINWEIS NACH DEM ELEKTROGESETZ
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne“ bedeutet, dass ein Elektro- bzw. Elektronikgerät nach Erreichen seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Es muss getrennt der Sammlung zugeführt werden. Dies kann durch kostenfreie Sammelstellen für Elektroaltgeräte in Ihrer Nähe geschehen. Die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung teilt Ihnen die Adressen der Sammelstellen mit. Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet Elektrogeräte zurückzugeben bzw. ordnungsgemäß zu entsorgen.
Enthaltene Batterien oder Akkus entfernen Sie bitte – wenn möglich – vor der Entsorgung und entsorgen diese gesondert bei den entsprechenden Rücknahmestellen.
Auch wir als Händler sind zur Rücknahme von Altgeräten wie folgt verpflichtet:
Sofern Sie bei uns auf dieser Homepage angebotene Lautsprecher oder Kabel gekauft haben, haben Sie die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, bei der Auslieferung des neuen Gerätes von uns kostenfrei abholen zu lassen („Alt gegen Neu“).
Stand: 16.02.2025